Technische Alternative Volumenstromsensoren
TA Volumenstromsensor HUBA FTS2-32DL
109,90 EUR
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Der elektronische Volumenstromsensor FTS basiert auf dem Prinzip der Karman‘schen Wirbelstraße. Ein in der Strömung stehender Staukörber erzeugt Wirbel. Diese werden durch ein piezoelektrisches Paddel detektiert und durch die integrierte Elektronik ausgewertet. Ein Mikroprozessor wandelt die analogen Messwerte in ein für den DL-Bus (Datenleitung) geeignetes serielles Digitalsignal um.
Zum Artikel
TA Volumenstromsensor HUBA FTS4-50DL
109,90 EUR
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Der elektronische Volumenstromsensor FTS basiert auf dem Prinzip der Karman‘schen Wirbelstraße. Ein in der Strömung stehender Staukörber erzeugt Wirbel. Diese werden durch ein piezoelektrisches Paddel detektiert und durch die integrierte Elektronik ausgewertet. Ein Mikroprozessor wandelt die analogen Messwerte in ein für den DL-Bus (Datenleitung) geeignetes serielles Digitalsignal um.
Zum Artikel
TA Volumenstromsensor HUBA FTS5-85DL
109,90 EUR
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Der elektronische Volumenstromsensor FTS basiert auf dem Prinzip der Karman‘schen Wirbelstraße. Ein in der Strömung stehender Staukörber erzeugt Wirbel. Diese werden durch ein piezoelektrisches Paddel detektiert und durch die integrierte Elektronik ausgewertet. Ein Mikroprozessor wandelt die analogen Messwerte in ein für den DL-Bus (Datenleitung) geeignetes serielles Digitalsignal um.
Zum Artikel
TA Volumenstromsensor HUBA FTS9-150DL
109,10 EUR
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Der elektronische Volumenstromsensor FTS basiert auf dem Prinzip der Karman‘schen Wirbelstraße. Ein in der Strömung stehender Staukörber erzeugt Wirbel. Diese werden durch ein piezoelektrisches Paddel detektiert und durch die integrierte Elektronik ausgewertet. Ein Mikroprozessor wandelt die analogen Messwerte in ein für den DL-Bus (Datenleitung) geeignetes serielles Digitalsignal um.
Zum Artikel
Hersteller