BCG 84 Flüssigdichter, für Trink- und Brauchwasser, 5 Liter Kanister
159,90 EUR
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Art.Nr.:24050
Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage
Fragen zum Produkt
Hersteller:
BaCoGa Technik GmbH
Alsfelder Warte 30
36323 Grebenau
info@bacoga.com
- Trusted Shops Käuferschutz
- Nur Handwerksqualität
- Gastbestellungen möglich

Produktbeschreibung
BCG 84 Flüssigdichter, für Trink- und Brauchwasser, 5 Liter Kanister
31,98 Euro / Liter
BCG 84
Bei Wasserverlust im Trink- und Brauchwasserbereich
BCG 84 Flüssigdichter beseitigt Wasserverlust in Trink- und Brauchwasserleitungen bis 25 Liter täglich. Es können Lochfraß, Risse und un dichte Lötstellen in Kupfer-, verzinkten, Edel stahl- und Kunststoffleitungen abgedichtet werden.
BCG 84 kristallisiert in Verbindung mit Außenluft. Es tritt ein mechanischer Verschluss der Leckstelle ein. Die Abdichtung durch BCG 84 ist dauerhaft und alterungsbeständig. Die Inhaltsstoffe von BCG 84 können im Lebensmittelbereich eingesetzt werden. Patent Nr. 4342861
HINWEIS! Die Inhaltsstoffe sind in der Positivliste „Kunststoffe im Lebensmittelverkehr“ enthalten (Hygiene Institut Gelsenkirchen).
Gebrauchsanweisung
Das defekte Leitungsnetz absperren und entleeren. Den Inhalt auffangen und messen. Eckventile und Armaturen schließen, gegebenenfalls ausbauen. Eine Absperrung kann auch durch Spülstopfen (DIN 1988) erfolgen. Strahlregler, Siebe, Filter und Wasserzähler müssen ausgebaut werden (Pass-Stücke).
Ausblasen der undichten Leitung mit Pressluft. Dabei das Leitungsende schließen, damit die Luft an der defekten Stelle austritt und die Leckstelle wasserfrei macht. Den BCG 84 Kanister gründlich schütteln. Die erforderliche Menge BCG 84 pur oder 1:1 mit einer Abdrückpumpe (ohne Ansaugsieb) oder mit dem Druckbehälter BCG G 21 J einfüllen. Das Leitungsnetz entlüften.
BCG 84 sofort von Gegenständen (Fliesen, Waschbecken, Wannen) mit klarem Wasser entfernen, da sonst eine Kristallisation stattfindet, die nicht zu entfernen ist.
Das Leitungsnetz unter Druck setzen (5-7 bar). BCG 84 muss an der undichten Stelle austreten, damit es außerhalb vom Rohr kristallisieren kann. BCG 84 benötigt eine Kontaktzeit von mindestens 2 Tagen (48 Std.). Bei sehr nassem Umfeld muß die Einwirkzeit auf 4 bis 5 Tage verlängert werden. Da bei kunststoffummanteltem Rohr keine Luft an die Leckstelle gelangen kann, findet eine Abdichtung nur bedingt statt. Nach erfolgter Abdichtung BCG 84 ablassen und das Leitungsnetz gründlich spülen. Das Leitungsnetz wieder in Betrieb nehmen. Der Warmwasserboiler muss vor Abdichtungsarbeiten abgesperrt werden. Die Arbeitsgeräte nach dem Einsatz gründlich spülen.
Das Produkt kann wieder verwendet werden.
Sicherheitsdaten
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser spülen und Arzt konsultieren. Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser abwaschen. Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
BCG 84 ist in dem angegebenen Mischungsverhältnis ungiftig (ungenießbar).
Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten!
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
Entsorgung:
Kann stark verdünnt in den Kanal abgeleitet werden. Nähere Angaben entnehmen Sie bitte unseren Sicherheitsdatenblättern.
Mischungsverhältnis:
Pur oder 1:1. Keine Löslichkeit durch andere Chemikalien. Temperatur- und druckbeständig.
Zusammensetzung:
Fasern, handelsgeheime Zusatzstoffe, Alkalisilikat.
Lagerfähigkeit:
5 Jahre, vor Frost schützen. Unsere Angaben entsprechen unseren gegenwärtigen Erfahrungen. Technische Änderungen vorbehalten.
Berechnungstabellen
Volumenberechnung (PDF)
Volumenberechnung (XLS)