ESBE Pumpengruppe Flexi GFF111, Gemischt, mit VTA378, DN25 , 61220100
267,64 EUR
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Art.Nr.:61220100
Lieferzeit: lieferbar in 1-3 Wochen
Fragen zum Produkt
Hersteller:
ESBE GmbH
Newtonstr 14
85221 Dachau
info.de@esbe.eu
- Trusted Shops Käuferschutz
- Nur Handwerksqualität
- Gastbestellungen möglich

Produktbeschreibung
ESBE Pumpengruppe Flexi GFF111, Gemischt, mit VTA378, DN25 , 61220100
Pumpengruppe, konstante Vorlauftemperatur
GFF100
- konstante Vorlauftemperatur, thermisch geregelt
- individuell einstellbare Vorlauftemperatur
- alle gängigen 180mm Pumpen montierbar
- hochwertige enganliegende Dämmschalen ohne Lüftungsschlitze
Die Pumpengruppe erlaubt die Montage gängiger 180mm Pumpen.
Anwendungsbereich:
Zur Versorgung eines gemischten Heizkreises mit einer fest eingestellten Vorlauftemperatur durch thermisches 3-Wege-Ventil.
Lieferumfang:
Absperreinrichtungen mit integrierten Thermometern
Eng anliegende Isolierschalen
Thermisches Mischventil: Ja
Umwälzpumpe: bauseitig
Einschubfach zum Beschriften des Heizkreises bzw. zum einlegen einer Visitenkarte
Schwerkraftbrem
Technische Daten
Druckstufe: | PN 6 |
Betriebsdruck: | 0,6 |
Isolierung: | EPP λ 0,036 W/mK |
Medien, Heizwasser: | in Übereinstimmung mit VDI2035 |
Medien, Wasser-Glykol-Mischungen: | max. 50 % (bei über 20 % Beimischung müssen die Pumpendaten überprüft werden) |
Mediumtemperatur, max.*: | +100 °C |
Mediumtemperatur, min.*: | +5 °C |
Umgebungstemperatur, max.*: | +60 °C |
Umgebungstemperatur, min.*: | 0 °C |
*Mediumtemperatur/Umgebungstemperatur, max.°C/min.°C.: | Daten für die gewählte Pumpe berücksichtigen |
Anschlüsse, Innengewinde (G): | ISO 228/1 |
Anschlüsse, Aussengewinde (G), | ISO 228/1 |
Wasserberührte Materialien | Komponenten: Messing, Stahl Dichtmaterial: PTFE, Aramidfasern, EPDM |
Integrierter Mischer
ESBE VTA372 | |
Max. Differenzdruckabfall: | 100 kPa (1bar) |
Temperaturbereich: | 20 - 55⁰C |
Temperaturstabilität: | ± 3⁰C * |
*: | * gültig bei gleichbleibendem Warm- und Kaltwasserdruck, einem Mindestvolumenstrom von 9 l/min, sowie einer Temperaturdifferenz von mindestens 10°C zwischen Warmwassereingang und Mischwasserausgang |